Diejenigen, die unseren letzten Blog gelesen haben, wissen, dass wir vor ein paar Tage vom Boot in eine Wohnung umgezogen sind, weil Adesso im Moment auf dem Trockenen in der Werft steht….Die Wohnung befindet sich im zweiten Stockwerk und hat eine tolle grosse, nach Süden gerichtete Terrasse. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ich die meiste Zeit auf der Terrasse im Freien sitze und die Sonnenstrahlen geniesse. So auch gestern. Als ich gemütlich meine Tasse Kaffee nach dem Mittagessen trank, kam Chico unverhofft mit seinem geliebten Smiley-ball auf die Terrasse. Noch bevor ich irgendwie reagieren konnte, liess er seinen Ball fallen, dieser sprang 1-2 Mal auf und ab um dann schnurrstracks unter dem Terrassengeländer hindurch zu rollen. Mein erster Gedanke: super Chico…muss ich jetzt meinen Kaffee stehen lassen um dir deinen Ball zurück zu holen. Ich machte mich also auf den Weg nach unten um dann festzustellen, dass der Ball leider gar nicht bis in die umgrenzende Wiese gefallen ist, sondern auf dem Balkon der darunterliegenden Wohnung im 1. Stockwerk lag. Also klingelte ich an der Tür, doch niemand war anwesend. Da vor der Tür ein Schlüsselschloss hing mit Zahlencode (so wie übrigens auch bei unserer Wohnung), war es mehr als wahrscheinlich, dass die Eigner nicht hier wohnen und die Wohnung auch nur zeitweise vermietet wird…nur leider im Moment nicht… Zurück in der Wohnung schaute mich Chico entsetzt an, als ich ohne seinen Ball zurückkam.
Inzwischen war mein Kaffee definitiv kalt und ich ziemlich ratlos. Wie soll ich diesen Ball zurückbekommen. Meine erste Idee, einfach runterklettern und ihn holen, konnte ich nach genauerem Abchecken vergessen: zu hoch, zu verwinkelt…nein, zu gefährlich.
Also beschloss ich zum Eingang des Resorts zu radeln um hier den Sicherheitsleuten mein Anliegen zu erklären. Vielleicht hätten sie ja eine Leiter oder es gebe einen Sicherheitsschlüssel, der auf alle Wohnungen passt oder sie hätten von jeder Wohnung einen Schlüssel für Notfälle…oder oder…das war das Einzige was mir einfiel…
Leider konnte man mir nicht wirklich weiterhelfen, ausser dass sie mir die Telefonnummer der Resortverwaltung mitgaben. Ich soll da anrufen, die hätten die Kontakte aller Eigner und dann müsste ich abwarten, was möglich wäre.
Am Telefon versicherte man mir, dass sie dem Eigner eine Mail mit meiner Belange schreiben würden und dann müsste man abwarten ob und was er antworten würde. Das klang leider auch nicht so vielversprechend. Ich fühlte mich gestern abend ziemlich niedergeschlagen, denn alle meine Bemühungen diesen Ball zurück zu bekommen, waren erfolglos.
Verschiedene andere Möglichkeiten gingen mir durch den Kopf…unweit von unserer Wohnung erneuern sie das Dach, vielleicht könnte ich die nach einer Leiter fragen…oder auf der anderen Seite des Resorts, da schneiden sie im Moment die Bäume, die haben doch auch bestimmt eine grössere Leiter… Aber man hatte mir auch mehrmals gesagt, sie könnten nicht mit einer Leiter aufs Balkon steigen, denn dies wäre Privatbesitz, ohne Einwilligung des Eigners würde das nicht gehen…grrr, ja, ok, verständlich, aber nicht hilfreich…
Heute morgen hatte ich dann aber eine andere Idee. Ich weiss nicht op MACGIVER mir über Nacht etwas ins Ohr geflüstert hat, aber ich war heute morgen irgendwie voller Tatendrang und Kreativität, denn ich wollte nichts unversucht lassen, den Ball vielleicht irgendwie heraufheben zu können. Ich konnte ihn nämlich von unserem Balkon aus sehen. Also suchte ich alles zusammen, was irgendwie hilfreich sein könnte: eine Schaufel, ein Wischmop mit Stiel, ein grosser Suppenlöffel, ein grosser Spagettislöffel und meine Seile die ich zum Wäscheaufhängen von Adesso mit hierher gebracht hatte. Ja, und dann fing ich an auszuprobieren: Schaufel an Seil ging nicht, weil zu leicht; Suppenlöffel an Seil ging nicht, zu wackelig; idem Spagettislöffel.
Nach und nach gelang es mir jedoch den Ball mit dem Spagettislöffel nach vorne Richtung Balkonmauer zu rollen. Jetzt lag er genau unter mir in der Balkonecke. Er lag jetzt günstiger und rollte nicht mehr so viel hin und her, aber wie sollte ich ihn aufgehoben bekommen…?
Da die Schaufel alleine zu leicht war und zu unstabil, beschloss ich den Wischmop mit Stange an die Schaufel zu binden. Jetzt hatte das Ganze an Steifheit gewonnen und konnte besser von oben mit dem Seil dirigiert werden. So schafft ich es, nach gefühlten, keine Ahnung, 20 Minuten, die Schaufel unter den Ball zu bringen. Doch es gab noch einen Hacken. Der Ball lag zwar jetzt vorne auf der Kante der Schaufel, aber würde ich die jetzt aufheben, dann würde er sofort wieder runterrollen. Also musste ich den Ball weiter nach hinten, hinter die etwas erhöhte Kante, befördern. Das sollte mir dann irgendwie, nach einer gefühlten Ewigkeit, mit dem Spagettislöffel gelingen. So…, jetzt nur noch hochheben. Mir floss der Schweiss den Rücken runter, kein Witz, denn ich wollte jetzt nicht scheitern und endlich diesen Ball bergen. Ganz behutsam zog ich die Schaufel mit dem daraufliegenden Löffel nach oben und, wirklich, es klappte. Ich schaffte es den Ball so bis auf unser Balkon zu heben. Was für ein Gefühl! Ich war wirklich stolz wie Oskar und definitv jetzt ein Held für Chico. Endlich hat er seinen geliebten Smiley-ball wieder. Ich will euch meine „Erfindung“, meine „Konstruktion“ jetzt aber nicht vorenthalten 😉

Ein bischen MacGiver-Talent und viel viel Geduld (eine Herausforderung für mich) und Feinmotorik (auch nicht meine Stärke, nennt Guy mich doch immer „Grobmotoriker“) brachten schlussendlich den Erfolg. Da Chico voller Freude mit seinem Ball umherrannte, beschloss ich sofort eine Balkonballrunterfallsperre zu instaliieren…nicht schön, aber müsste seinen Zweck erfüllen 🙂

Ja, soviel zu meiner Morgenbeschäftigung von heute. Das ganze Unterfangen hat ungefähr 1 1/2 – 2 Stunden gedauert…aber ich habe ja Zeit im Moment 🙂
Guy war heute morgen schon früh in die Werft gefahren, denn heute soll unsere neue Klimaanlage eingebaut werden. Natürlich konnte ich es nicht abwarten bis er zurückkam und musste ihn sofort über meinen unerwarteten Erfolg in Kenntnis setzen. Er war erstaunt, dass ich das hinbekam und vor allem die ausreichende Geduld hatte… das bewerte ich als kleines verstecktes Kompliment… 😉
Ich bin auf jeden Fall richtig froh, wenn ich Chico jetzt wieder so glücklich sehe…das war die Mühe wert…

Bis bald
Raymonde
De Chico ouni sein Smyleiball dat geet dach guer net
Lo ass hien awet happy
LikeLike
Jo, hien war ganz traureg wei en ennen luch an hien net drun koum
LikeLike
🤣🤣🤣é gleck hues du dech net um seel eroof geloos à la mission impossible🤣🤣
LikeLike
Haha… jo… mee dofir waren Seeler ze denn…😅
LikeLike
B-R-A-V-O. 👏
Excellent Beispill dass een ni soll opgin, an dass Gedold, Ausdauer a Kreativitéit belount gin! 😊👍
LikeLike
Merci merci 👌😉
LikeLike
Gutt gelaacht, schon ier ech d’Foto’en gesin hun. Besser wéi MacGyver !
😉
LikeLike
Ech hun och insgeheim gehofft dass keen mir geng nokucken… hun dun awer gemierkt dass bessi mei weit um Balkon eng Fra sech köstlech ameseiert huet😅
LikeLike
Oh Raymonde! Wat hunn ech de moien fréih schonns gelaacht! Ech mengen, ech hätt direkt ee neien (ausnahmsweis iwwer Amazon) bestallt. Oder besser direkt dräi fir d’Reserve…..stell dir mol vir, de Ball land am Mier an den Chico ass traumatiséiert! „Grobmotoriker“- von wegen….wat eng Frechheet! 🙂
LikeLike