Super Segeltag –  tolle Ankerbucht – einfach top :-)

Schneller als gedacht schreibe ich diesen Blog, denn ich bin noch immer so begeistert von unserem Segeltörn gestern von Cascais in unsere jetzige Ankerbucht vor der Praia do Ribeiro do Cavalo, kurz vor Sesimbra. Schon in Cascais haben wir unser Oxley Wingaker Segel vorbereitet, denn es war perfekter leicht seitlicher Rückenwind von 12-15 Knoten vorausgesagt. Als wir gegen halb zehn in Cascais starteten, blies der Wind uns noch genau auf die Nase und wir hatten schon leichte Befürchtungen, dass die Wettervoraussagen wieder nicht stimmen würden. Aber nach ungefähr einer 1/2 Stunde begann der Wind schwächer zu werden und drehte immer mehr seitlich ab. Nach einer guten Stunde war es dann endlich soweit, der Wind kam von achtern und wir beschlossen unser Oxley Segel zum ersten Mal aus seinem Schlauch zu befreien und „fliegen“ zu lassen. (in Bruinisse hatten wir den Wingaker zwar schon einmal im Hafen aufgezogen, um den Ablauf einmal zu probieren und um ihn mal ausgepackt zu bestaunen, aber richtig gesegelt waren wir damit bis jetzt noch nie.)

Am Anfang gestaltete sich das ganze Unterfangen etwas holperig, weil sich das Segel unten verdreht hatte, aber beim zweiten Versuch klappte es perfekt und unser Wingaker blies sich mächtig auf. Ein überragender Anblick dieses Segel. Mir gefällt es richtig gut und wenn dann auch noch die Sonne durch scheint….toll.

Aber es sieht nicht nur gut aus, das allerbeste daran ist, dass es Adesso so richtig flott nach vorne schob. Bei 12-14 Konten Wind machten wir zwischen 6-7 Konten Fahrt. WOW! Ich war begeistert. Kein Hin- und Herrrüteln in den Wellen, kein Geklapper der Segel oder des Baumes…nur „zich“, „zich“ durch das Wasser…Herrlich! Ich war und bin immer noch begeistert und wünsche mir von jetzt an nur noch Wingaker Segeln ;-). 

Um das ganze noch zu toppen, hatten wir ein paar Minuten Besuch von einer kleinen Gruppe Delfinen, die mit unserer Bugwelle spielten…YES!

So hatten wir die 20 Seemeilen dann auch schnell hinter uns gebracht und ich war fast traurig, dass es schon vorbei war, als der Cabo Espichel näher kam und wir das Oxley Segel bergen mussten.

In der Bucht vor dem Strand von Ribeiro do Cavalo hatten wir dann gestern den nächsten Wowmoment. Eine Bucht, halbkreisförmig umschlossen mit einer riesigen Felswand, Felsen im türkisen Wasser…richtig toll. Als wir gestern ankamen, genau wie jetzt im Nachmittag, war der Strand noch voll mit Sonnenanbetern die von Sesimbra mit Wassertaxis hierher gebracht werden oder mit dem Kayak oder dem SUP gepaddelt kommen. Einige nehmen grössere Strapazen auf sich und kommen den steilen Hang heruntergewandert um hier den Tag zu verbringen. Es ist wirklich echt eine spektakuläre Bucht…

Doch sobald der Wind am späten Nachmittag zunahm und die Sonne schwächer wurde, leerte sich so langsam der Strand. Gestern abend waren wir dann noch das einzige Boot in der Bucht und konnten diese Ruhe und den magischen Vollmond so richtig geniessen.

Schon gestern freute ich mich auf den Sonnenaufgang heute morgen, denn dies ist für mich immer wieder ein besonders schöner Moment. Diese Stimmung, so ganz alleine in der Bucht, diese Ruhe, dieses Licht der aufgehenden Sonne, welches die Felsen immer wieder anders erscheinen lässt…anfangs leicht rötlich, dann immer heller…einfach schön. Ich paddelte mit Chico mit dem SUP rüber zum Strand und versuchte meine Eindrücke in diesen Fotos festzuhalten (auch um sie Guy zu zeigen, denn der ist leider ein kleiner Morgenmuffel und lag noch in der Koje). 

Im Moment sieht es ganz so aus, als würden wir heute auch noch hierbleiben. Noch haben wir nichts entschieden, denn unser nächstes Ziel, das wir ansteuern wollen , eine Bucht in der Nähe von Setúbal, ist nur 8 Seemeilen entfernt. Aber irgendwie haben wir Lust, diese Athmosphere hier, diese Ruhe heute abend und morgen früh noch einmal zu erleben, bevor wir weiterziehen. Wir werden die nächsten Tage voraussichtlich im Rio Sado vor Setúbal verbringen, denn es ist eine längere Schwachwindperiode vorausgesagt, so dass wir, wahrscheinlich erst Ende der Woche weiter nach Süden aufbrechen.

Dazu mehr im nächsten Blog 😉

Raymonde

2 Kommentare

  1. Merci vir den interessanten text an di super fotoen ! Hun emol recherchen gemat vir ze wessen wat en Oxly segel ass … schengt mer eng fantastesch erfindung ze sinn !

    Like

  2. Jop- richteg schéin! Dat sinn déi Sejeldeeg déi een onbedingt a Fotoën festhalen muss…. ideal Sejelbedingungen, super Wierder, super Bucht, super Stëmmungen. Fir dës Momenter hëllt ee gären ruppeg Seejelkonditiounen, Reen, grouss Houlen asw akaf… obwuehl … dir hudd jo kee Stress a musst dann jo net seejlen! Genéisst all Moment- a 4 Deeg si mir och nees um Schëff an an der Pensioun peilen mir är schéinsten Destinatiounen un😃🙋‍♀️

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s