Gestern morgen sind wir das letzte Mal mit vollgepacktem Auto von Luxemburg Richtung Bruinisse gestartet. Auf den Tag genau, vor einem Jahr, am 20. Juni 2020, ist Guy in La Rochelle mit Adesso gestartet, Ziel: Bruinisse.
Ich kann mich noch sehr genau an meine Gefühle an diesem Tag erinnern. Ich war schrecklich aufgewühlt und war voller Bangen, dass Guy hoffentlich ohne Problem die Überfahrt meistern würde.
Gestern, wieder am 20. Juni, stand wieder eine entscheidende Abfahrt an, nämlich die letzte Fahrt für Guy von „unserem Zuhause“ in Luxemburg, „unserem Haus“ (das aber schon einige Monate nicht mehr in unserem Besitz ist) nach Bruinisse. Er sprach zwar während der ganzen Fahrt nicht viel über seinen Gemütszustand, aber ich kann mir doch vorstellen, dass es irgendwie komisch war, das letzte Mal das Garagentor hinter sich zu schliessen und zu wissen, dass man nicht mehr in dieses Haus zurückkehren wird. Eine Gedankenmischung aus Vorfreude, dass es jetzt endlich bald losgeht, auf eine glückliche Zukunft und der Ungewissheit ob es wohl die richtige Entscheidung war und der Gewissheit, dass es jetzt kein zurück mehr gibt…
In dieser Woche stehen jetzt noch ein paar Arbeiten an, die Guy noch abschliessen will, bevor er sich auf die Fahrt Richtung Süden macht. Danach steht wieder eine endgültige Abreise an, unsere Abfahrt von Bruinisse nach Breskens. Diesen ersten Teil der Strecke werde ich noch zusammen mit Guy fahren, damit ich ihn bei den Schleusen- und Brückenmanövern unterstützen kann. Anschliessend ist er wieder auf sich alleine gestellt und mir bleibt dann, wie schon vor einem Jahr, wieder nur Daumen drücken und hoffen, dass alles klappt. Wenn das Wetter und der Wind mitspielt, plant Guy schon nächstes WE in Breskens zu starten. Spätestens am kommenden Montag werden wir wieder getrennte Wege gehen müssen, denn ich muss ja noch für ein paar Wochen zurück nach Luxemburg um das Schuljahr abzuschliessen und die letzten Verpflichtungen zu erledigen. Mir steht der endgültige Abschied von „unserem Haus“ also noch bevor. Aber, dass die Schlüsselübergabe immer näher rückt wird unweigerlich deutlich, denn inzwischen leeren sich die Zimmer. Hier ein paar Eindrücke:

Der Schlafzimmerschrank und die Nachttische sind schon verkauft, daher muss eine Bananenkiste als Nachttisch herhalten…

Unser Wohnzimmertisch ist auch verkauft…man wird erfinderich…für die letzten Wochen reicht es aus 😉
Und die Garage leert sich auch, denn leider musste ich letzte Woche auch Abschied von meinem kleinen geliebten Fiat nehmen.

Es macht einfach keinen Sinn ihn zu behalten, so dass ich ihn kurz vor unserer Abreise nach Bruinisse schweren Herzens verkauft habe.
Auf ADESSO wird es jedoch zunehmend gemütlicher. Guy hat unseren Salontisch umgebaut und mit zwei Lift-Up Möbelscharnieren versehen, so dass wir die Tischplatte jetzt näher an uns heranziehen können zb. zum Essen oder zur Computerarbeit. Ausserdem kann er jetzt während des Kochens als zusätzliche Ablage genutzt werden und man kommt gleichzeitig ohne Probleme an die Nahrungsmittel die im Inneren des Tisches verstaut sind.


Richtig toll gemacht Guy 🙂
Im Moment ist Guy dabei unseren neuen Grill an der Rehling zu befestigen. Um zusätzliche Stabilität zu gewehrleisten druckt er im 3. Drucker noch Distanzhülsen für die Halterung und Stützen. Ein Foto wird mit Sicherheit in einem späteren Blog folgen.
Tschüss….bis zum nächsten Blog
Hallo dir zwee, wenschen en scheinen Fahrt .Den Desch geseit gudd aus muss dem Michel den mol weissen.
Bis geschwenn.
LikeLike
Merci
Jo, den Dësch as super praktesch… daat huet den Guy rem gudd hikritt 😉👍
Lg
LikeLike
Hi Raymonde, alles wird gut. Wer braucht schon ein Haus, wenn man einen Kat hat 🙂
Ich wünsche euch, dass ihr schnell in den Flow kommt. Bleibst dabei, dass ihr erst in die Ostsee wollt?
Sonnige Grüße aus Canouan Island, die Tabago Keys im Blick
Holger
LikeLike
Hallo Holger
Ja, bald gehts lo. Guy plant am Sonntag Richtung Süden zu starten. Nein, unser Plan ist nicht die Ostsee, sondern jetzt erst Mal die spanische und portugiesische Atlantikküste und dann das Mittelmeer. Überwintern werden wir in Cartagena in Südspanien.
Ja, wir hoffen auch auf den Flow 😉
Lg
LikeLike