Endspurt… oder doch nicht

Im Moment ist wieder so eine Übergangsphase, die Guy vor ein paar Tagen als „komische Zeit“ bezeichnet hat.

Wieder ist Geduld gefragt: Packete die verspätet ankommen oder gar verloren gehen, Lieferungen die nicht komplett sind, Packete die leer ankommen…Ausserdem warten wir jetzt schon 4 Wochen lang auf besseres Wetter, damit wir endlich unser Flexiteak auf ADESSO verlegt bekommen können. Hierfür sollte es nämlich mindestens 15 Grad warm sein und trocken… Die Arbeiten waren für die 1. Woche Mai geplant…doch der Frühling hat ja bis jetzt vor allem durch Abwesenheit geglänzt und es war viel zu kalt für die Saison. Leider sieht es für die kommende Woche auch noch nicht wirklich viel besser aus….aber vielleicht wird das Wetter ja doch noch besser als angekündigt… Wir können also wieder einmal nur hoffen und warten…

Doch unsere TO DO Liste ist in den letzten Wochen kürzer geworden. Seitdem wir ADESSO wieder aus der Werft nach Bruinisse verholt hatten, konnten wir viele Arbeiten erledigen die wir uns vorgenommen hatten. Natürlich war es vor allem Guy, der die letzten Wochen viele Tage auf ADESSO verbrachte um eine Baustelle nach der anderen abzuarbeiten. So manch einer hat mich dann auch gefragt, was denn da alles noch gemacht werden müsste? Das Boot wäre doch „fertig“ wenn es auch der Werft rauskäme… Eigentlich stimmt das ja, aber…

Vieles kann optimiert werden… So haben wir zb die originalen Reffseile und das Grossfall durch dünnere aber stabilere Dyneemaseile ersetzt. Durch den geringeren Widderstand läst sich das Grosssegel jetzt viel einfach hissen und bergen. Vorher hat man sich wirklich echt abgemüht und das Material leidet auf Dauer vermehrt darunter. 

Ausserdem war es Guy sehr wichtig die originalen Volvo Dieselfilter durch Dieselfilter mit Wasserabschneider zu ersetzen, damit er so regelmässig überprüfen kann ob sich kein Wasser im Diesel befindet und wenn doch, dass er das Wasser dann ablassen kann. So können schwerwiegende Motorschäden verhindert werden.

Da gab es auch noch viele Verbesserungen, die eher in die Kategorie „Wohnkomfort“ passen würden. Eine davon ist zum Beispiel unser Bücherregal in der Eignerkabine.

Oder in die Kategorie „Ambiente“: Unsere indirekte Beleuchtung im Salon. Diese Idee schwirrte schon länger in unserem Kopf…das würde doch bestimmt toll aussehen, gemütlicher als die Lichter an der Decke, die doch ziemlich hell sind, wenn es abends dunkel draussen ist. 

Es sieht super aus, wirklich toll und wir erfreuten uns schon viele Abende daran, aber Guy flucht noch heute, wenn er an den riesigen Arbeitsaufwand denkt. 

Natürlich sind das alles Sachen, die wir jetzt nicht unbedingt erledigen müssten. Aber für uns ist klar, dass wir, in dieser Zeit, wo das Boot noch in Bruinisse steht und wir noch problemlos Lieferungen erhalten können, versuchen, alle oder zumindest die meisten unserer Ideen umzustetzen. Danach, wenn wir unterwegs sind ohne festen Wohnsitz, dann wird  es viel beschwerlicher werden das nötige Material zu beschaffen

Neben den Verbesserungen und Verschönerungen haben wir auch viel Instandhaltung gemacht: Säubern und Polieren der Kuchenbudefenstern, der Fender, des Beiboots, Säubern und Schmieren der Mastschienen, Riggcheck usw.

Über die Wintermonate hatten die Lasybags des Grosssegels einige Scheuerstellen erlitten. Diese hat Guy letztes WE mit einem zusätzlichen Stück Stoff vernäht, so dass die Schwachstellen wieder behoben und verstärkt sind.

Vor einer halben Stunde ist Guy in Bruinisse angekommen, den Wagen bis unters Dach vollgepackt. So langsam wird es deutlich leerer hier im Haus…und immer voller auf ADESSO. Es ist gar nicht so einfach abzuwägen was man in Zukunft noch alles benötigt, was mit soll und was nicht… In den nächsten paar Tage stehen noch ein paar weitere Arbeiten aus den Bereichen Nachbesserung und Wohnkomfort an. Denn immer, wenn unsere To Do Liste kürzer geworden ist, fallen uns wieder erneut Sachen ein, die wir noch vor Abreise erledigen wollen…

Mehr dazu im nächsten Blog 😉

Raymonde

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s