Als ich heute morgen aufwachte, strahlte die Sonne schon um die Wette. Ein herrlicher Tag kündete sich an. Da Guy noch keine Lust zum Aufstehen hatte, machte ich mit Chico einen Morgenpippespaziergang zum Hundeauslaufgebiet. Das ist schon toll in den Niederlanden, dass sie sich Gedanken machen, wo die Hundebesitzer mit ihren Vierbeiner Gassi gehen können und sich nicht nur darauf beschränken Hundeverbotsschilder aufzustellen, so wie das auch teilweise bei uns in Luxemburg der Fall ist. So konnte Chico heute morgen schon mit anderen Hunden eifrig sprinten und sich austoben bevor wir wieder zum Boot zurückkehrten.
Ich freute mich schon auf frische warme Brötchen und Croissants, denn die hatte ich gestern beim Hafenmeister von Voledam vorbestellt. Eine tolle Idee ! Super, das müsste es, wenn es nach mir ginge, auch bei uns in Lelystad und überhaupt überall geben, wo kein Bäcker in Hafennähe ist.
Es schmeckte uns hervorragend, die Croissants waren wirklich noch ein bischen warm, lecker…
Nach dem Frühstück haben wir dann Calimero wieder startbereit gemacht. Ich bin aus der Box gefahren, denn die Gegebenheiten waren ideal : fast kein Wind, viel Platz. Das klappte dann auch ganz gut.
Unser heutiges Ziel : Muiden. Hier waren wir bis jetzt noch nicht. Der Weg führte uns am Leuchtturm von der Insel Marken vorbei.
Leider konnten wir nur ein kleines Stück segeln, zu schwach war der Wind heute. Aber dafür herrschten wirklich sommerliche Temperaturen und blauer Himmel. Als wir so am vorwärtsdümpeln waren, habe ich uns einen kleinen Salat vorbereitet. Nachdem unserem kleinen Mittagsnack wollten wir dann aber Strecke machen um dann doch in nächster Zeit anzukommen. Also motorten wir den Rest der Strecke, an der Insel Pampus vorbei, nach Muiden.
Endlich angekommen, profitierten wir vom Tankstelle/Meldesteig des Yachthafens Stichting Muiden um unseren Dieseltank wieder zu füllen. Das wird jetzt wohl bis in den Sommer reichen, denn der Motor von Calimero ist doch recht sparsam bei gemässigter Fahrt.
In Muiden wollten wir eigentlich als erstes die grosse Burg besichtigen, aber als wir am Eingang ankamen : « Hunde verboten ». Jetzt hatte ich die Niederländer doch erst vorher gelobt, das fanden wir aber jetzt nicht so toll. So haben wir beschlossen als erstes einen Spaziergang durch Muiden zu unternehmen. Wieder bei Calimero angekommen, wollte wir Chico dann kurz auf dem Schiff lassen, während wir die Burg besichtigen. Doch als wir bei der Kasse ankamen und erblickten, dass die doch tatsächlich 15,50 Euro Eintritt pro Erwachsener verlangen, entschieden wir uns gegen eine Besichtigung. Denn das fanden wir dann doch schon ziemlich übertrieben. So hatte Guy die Idee, dass wir ja mit unserem Gummischwein um die Burg herum fahren könnten um ein paar schöne Fotos zu schiessen.
So machten wir unser Gummischwein mit Elektroaussenborder klar und fuhren gemeinsam mit Chico den Kanal entlang Richtung Schleuse von Muiden. Hier waren wir wohl die Attraktion aller Terrassengäste. Es werden wohl nicht so viele Leute mit Minigummischwein inklusive Hund neben « normalen » Booten durchgeschleust. Aber egal, war mal was anderes 😉
Leider ging Guy’s Plan nicht auf, denn an der nächsten Schleuse war dann Schluss, die wurde nach 17h am Sonntag nicht mehr bedient.
Also wieder zurück, wieder durch die Muidenschleuse, an den Terrassen vorbei 😉
Jetzt lag ein Motorboot mit 250 PS neben uns in der Schleuse. Da kommt man sich schon etwas « klein » vor…
Wieder bei Calimero angekommen, war duschen angesagt. Dann machte ich mich fleissig ans « Blogschreiben », wohlwissend, dass ich nächste Woche sicher nicht die nötige Zeit aufbringen kann. So, jetzt machen wir uns so langsam fertig fürs Abendessen. Wir haben einen Tisch in einem Restaurant reserviert, den wir vom Hafenmeister angeraten bekamen. Wir sind gespannt.
Morgen geht es dann leider wieder zurück nach Lelystad. Wir planen ziemlich früh hier abzufahren, damit wir so gegen Mittag ankommen und ohne Stress alles zusammenpacken können. Dann werden wir uns wohl noch für die Heimfahrt stärken und dann die Heimreise wieder antreten, schliesslich müssen wir beide am Dienstag morgen wieder arbeiten…aber daran will ich jetzt noch nicht denken.
Raymonde