Schon zu Charterzeiten gab es eine Maxime bei uns an Bord dass die Gasflasche immer wieder nach dem Gebrauch geschlossen wird. Und wer die Platzverhältnisse kennt in denen die Gasflasche verstaut ist kennt auch bestimmt das Gefummel um diese zu öffnen und zu schließen. Dies war uns ein Dorn im Auge, und so begann die Recherche nach einer einfacheren Lösung. Aus dem Campingzubehör fanden wir dann den „Gasfernschalter“.
Dieses Elektromagnetventil öffnet und verschließet den Glasfluss durch das Betätigen eines einfachen Schalters… also Gas-fern-Schalter J. Einfaches Prinzip: Strom An = Ventil auf, Gas kann strömen. Strom weg= Ventil zu.
Für heute war mein Plan diesen Gasfernschalter einzubauen. Dieser sollte in der Ecke über dem Kühlschrank seinen Platz finden. Alleine das Verlegen der Stromversorgung beschäftigte mich 4 Stunden… wie war das mit den Arbeiten in einem Boot? Es ist einfach unglaublich wieviel man ausbauen muss um einen Kabelkanal einigermaßen Sinnvoll zu verlegen. Das war dann auch die einzige Arbeit welche ich an diesem Tag ausführte. Ganze 8 Meter Kabel von der Sicherungstafel zum Schapp auf die Gegenüberliegende Seite verlegen.
Derweilen büffelt Raymonde schon die 2 Tage für ihren Funkschein Binnen&See, versorgte mich mit Futter und probierte auch sonst so hilfsbereit wie möglich zu sein. Am Montag hat sie die theoretische Prüfung… das wird schon klappen 😉
Raymonde & Guy