Ein Loch im Boot… 😱

Die Arbeiten auf unserer ADESSO gehen munter weiter…!

Auch Dies ist wieder so ein Projekt welches schon in den Niederlanden geplant, aber noch nicht umgesetzt wurde.

➠ Eine Belüftungslucke über der Kochplatte. 

Irgendwie ist es schwer zu verstehen wieso Fountaine Pajot dies bei unserem Model nicht ab Werk so anbietet, denn alle anderen Boote der Werft (glaub ich zumindest) verfügen über ein solches Fenster.

Aber was soll’s…, ich habe aufgehört mich über solche Dinge zu ärgern. Ein Boot ist halt eine ewige Baustelle und damit muss man sich früher oder später eben abfinden! Das ist ja vielleicht schon der positive Effekt des Entschleunigens… .Ich sehe die Dinge längst nicht mehr so verbissen wie früher. Dazu kommt ja auch, dass nichts kaputt ist und repariert werden muss. Nein, es geht um eine Aufwertung und das macht dann auch mehr Spass!

Das Problem war halt, dass der Dunst beim Kochen nicht abziehen konnte. Sogar bei offenem Vorderfenster und offener Tür sammelte sich alles unter der Decke. Dass der Feuermelder manchmal anschlug, unterstreicht eindeutig den Handlungsbedarf. Und nein, es lag diesmal nicht an den Kochkünsten meiner Frau 😉

Die schöne hochwertige Lucke aus Niederländischer Fertigung wartete schon länger darauf auf seinen abgestandenen Platz eingebaut zu werden.

Also nicht wie ran an die Säge 😃

Na ja, so einfach ist es nun auch wieder nicht. Als erstes muss das ganze mal sorgfältig ausgemessen und auf die Decke übertragen werden. Hierbei orientierte ich mich am Mittelfenster um eine gerade Linie zu finden. Dieses Fenster ist übrigens das einzige Element der Salondecke welche wirklich „gerade“ ist. Alles Andere sind geschwungene Linien und eigneten sich deshalb nicht so wirklich. 

Erstmal alles schön ausmessen und anzeichnen!

Dann das etwas verzwicktere. Das aufgezeichnete Loch musste irgendwie massgenau auf die gleiche Stelle auf dem Dach angezeichnet werden. Dazu habe ich mit einer 90 Grad Schablone von unten nach oben an allen 4 Seiten durchgesägt. Somit lagen die Grenzen an die ich mich orientieren musste fest. Dann wurde der ganze Rahmenmasse auf das Dach übertragen und somit war der kniffligste Teil erledigt.

Nun aber rann an die Säge. 

Alle Geraden wurden fein säuberlich im 90 Grad Winkel durchgesägt. Bei den Radien gab ich etwas Überstand dazu, da ich Diese zum Schluss sauber mit einem runden Schleifstein ausarbeiten wollte. Hat ziemlich gestaubt das Zeug…!

Alles lief nach Plan, die Sonne schien fröhlich vom Himmel und so ging die Arbeit recht flott von Hand. 

Als ich zum Schluss noch den unteren Rahmen anpasste war ich selbst erstaunt wie schnell ich fertig war. 

„Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert“. Mit den Worten von Colonel John Smith alias Hannibal vom A-Team konnte ich mich zufrieden hinsetzen und „mein Werk“ bewundern.

Aber ganz Ehrlich…, es kostet schon viel an Überwindung mal einfach so ein Loch ins Boot zu sägen, und ich war doch ziemlich erleichtert dass nichts schief lief.

Und wieder ist eine lange geplante Baustelle abgeschlossen! Das Fenster erfüllt seinen Zweck zu unserer vollsten Zufriedenheit und ist in Zwischenzeit schon irgendwie selbstverständlich… als wäre es schon immer dort gewesen!

Cheers, Guy 🍻

3 Kommentare

  1. SUPER erledegt. McGuy (aus néicht ëppes maachen). Als „Colonel John Smith “ mist du nach eng Zigar am Mond hunn. Kommt nach gudd an dat neit Joer, a bleiwt gesonnt, drotz der sch….. nei Variant Corona.Prost. L.Gr.

    Like

  2. War erschreckt we ech den Titel gelies hun 🙈,
    weschen en scheint neit Joer, feiert gudd🥂 an nach vill so flott Reportagen .🤗.

    Like

  3. Ech schléisse mech dem Liliane Schmitz un: fir t’éischt erféiert een bei DEEM Titel, an duerno kléngt alles easy! Eech zwéin alles Guddes fir 2022, vill schéin Erfahrungen – a vill schéi Geschichten a Biller (fir eis)

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s